ACQUINUS
UNIVERSITY SERVICES

ACQUINUS University Services evaluiert, berät und coacht Institutionen im Hochschulbereich umfassend in allen Themen der Wissenschaft und des Wissenschaftsmanagements von Studium, Lehre, Forschung, Administration und Third Mission. Zusätzlich bieten wir eine breite Auswahl an Service- und Dienstleistungsangeboten.

Die Tätigkeitsfelder umfassen insbesondere Beratungs­angebote, die Begleitung für die Vorbereitung auf Verfahren der Systemakkreditierung oder der Institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat und weitere Dienstleistungen für Hochschulen. ACQUINUS bietet Hochschulen, hochschulnahen Institutionen und Hochschulen in Gründung maßgeschneiderte Angebote und individuelle Beratungsleistungen, die jeweils gemeinsam mit dem Kunden auf den spezifischen Bedarf hin konzipiert werden.

Dabei vertritt ACQUINUS einen Beratungsansatz, der Hochschulautonomie und akademische Begutachtung vereint.

Das Angebotsportfolio von ACQUINUS beinhaltet daher umfassende Beratungs- und Dienstleistungen für Hochschulen und Institutionen im Hochschulbereich zu den Vorbereitungen und Durchführungen von Verfahren der Institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat und der Systemakkreditierung, zu ihrer Organisationsentwicklung, zur Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationen, zur Vorbereitung und Durchführung von Portfolioanalysen, zur Schulung und Weiterbildung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zu umfassenden Serviceleistungen (insbesondere für systemakkreditierte Hochschulen).

Die ACQUINUS GmbH ist die selbstständige Beratungsgesellschaft und einhundertprozentiges Tochterunternehmen von ACQUIN e. V., die als Akkreditierungsagentur den Bologna-Prozess von Beginn an maßgeblich begleitet und geprägt hat.

Evaluation
Beratung & Coaching

 

Hochschul- und
Organisations­entwicklung

Service-  und
Dienstleistungen

BERATUNG
ZUR HOCHSCHULENTWICKLUNG

ACQUINUS bietet Hochschulen vielfältige Beratungsleistungen von der Hochschulentwicklung bis zur Konzeption einzelner Studienprogramme mit einem institutionellen oder fachlichen Fokus. Die Beratung wird von Expertinnen und Experten aus dem Hochschulbereich gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von ACQUIN übernommen. Gegenstand der Beratung können die strategische und strukturelle Entwicklung von Hochschulen, die Weiter­entwicklung oder der Aufbau von Fakultäten und Studien­programmen sein.

Ebenso kann ACQUINUS zum Auf- und Ausbau von Forschungs­bereichen beraten sowie die Evaluation von Forschungsleistungen und drittmittelgeförderten Projekten für Sie durchführen.

  • Strategische Hochschulentwicklung (z. B. Portfolioanalysen)

  • Evaluation der Hochschulstruktur

  • Weiterentwicklung und Aufbau von Organisationseinheiten (z. B. Fakultäten oder Institute)

  • Konzeption und Überarbeitung von Studienprogrammen

  • Evaluation von Forschungsprofilen und -leistungen

  • Begleitung und Evaluation von drittmittelgeförderten Projekten

BERATUNG
ZUR AKKREDITIERUNG

ACQUINUS unterstützt Hochschulen bei der Vorbereitung und Durchführung von Verfahren der Institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat und Verfahren der Systemakkreditierung.

Zur kontinuierlichen Begleitung akkreditierter Hochschulen können zudem vielfältige Schulungs­angebote genutzt werden, um aktuelle Entwicklungen im Hochschulbereich aufnehmen zu können. Hierbei stellen insbesondere Information und Qualifikation von Stabsstellen, QM-Verantwortlichen und Studien­gangskoordinatorinnen und -koordinatoren bei der Einführung neuer oder bei der Änderung bestehender Qualitätsstandards, der Umsetzung von Rahmenvorgaben, zu Vorgaben der Akkreditierung oder zu spezifischen Aspekten der QM-Systeme zentrale Bereiche dar.

Auf Wunsch können jederzeit zusätzliche externe Expertinnen und Experten zu Beratungen und Schulungen hinzugezogen werden.

  • Bestandsaufnahme von Hochschulstrukturen

  • Bestandsaufnahme von Qualitätsmanagementstrukturen

  • Entwicklung und Begleitung von QM-Systemen

  • Analyse der Potenziale von QM-Systemen

  • Vorbereitung auf die Systemakkreditierung (z. B. durch statusgruppenspezifische Workshops)

  • Überprüfung und Aufbereitung von Antrag und Unterlagen sowie Unterstützung bei der Erstellung

  • Vorbereitung auf Begehungen

  • Weiterentwicklung von QM-Prozessen und -Instrumenten

  • Entwicklung von Follow-Up-Maßnahmen

  • Schulungen

SERVICELEISTUNGEN
FÜR HOCHSCHULEN

ACQUINUS bietet Hochschulen die Möglichkeit, unterschiedliche Aufgaben zu übernehmen, um externe Expertise zu nutzen und Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu entlasten. Dazu gehört die Organisation und Durchführung einzelner Prozessschritte, beispielsweise für systemakkreditierte Hochschulen, die Betreuung von Gremien oder die Erstellung von Akkreditierungs­unterlagen.

Viele Gründe sprechen dafür, ACQUINUS als verlässlichen Partner für diese Aufgaben zu beauftragen – besonders hervorzuheben ist dabei die Flexibilität: Wir sorgen für die rasche und verlässliche Übernahme von allen Aufgaben und Vorgängen, die sich bei der internen Begutachtung und Akkreditierung von Studiengängen ergeben. Ohne einen zeit- und kostenintensiven Aufwuchs kann somit unmittelbar eine kompetente Ausführung garantiert werden, die zugleich ohne langfristige Verpflichtung ist. Die verlässliche Übernahme anfallender Tätigkeiten durch uns ermöglicht neue Spielräume, die anderweitig genutzt werden können, um die Qualität in Studium und Lehre zu fördern.

  • Akquise von Gutachtergruppen und deren Betreuung

  • Unterstützung bei Verfahren der internen Akkreditierung

  • Organisation des Beschwerdemanagements

  • Studienprogramm- und Prozessmonitoring

  • Erstellen von Materialien (z. B. Leitfäden, Handreichungen und Prozessdarstellungen)

  • Unterstützung bei Dokumentation und Berichtswesen

  • Unterstützung beim Aufbau von Gremien

  • Unterstützung bei der Besetzung von Gremien

  • Gremienbetreuung und Organisation (z. B. Beiräte)

  • Erstellung von Akkreditierungsunterlagen