Die Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover (FHDW Hannover) wurde bei der Entwicklung eines Anrechnungsverfahrens zur systematischen Anrechnung von außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen begleitet und unterstützt. Die Ausgangssituation stellte sich wie folgt dar: Für die Absolventinnen und Absolventen aus technischen Aufstiegsfortbildungen der Industrie- und Handelskammer und der Handwerkskammer sollten Kriterien entwickelt werden, die eine systematische Anerkennung dieser außerhochschulisch erworbenen Kompetenzen ermöglichen. Hierzu fanden sich die Vertreterinnen und Vertreter der Hochschule und die Vertreterinnen und Vertreter der Kammern in mehreren Projektsitzungen und Workshops zusammen, um mittels einer curricularen Analyse der identifizierten Aufstiegsfortbildungen anrechnungsfähige Teile in den zu konzipierenden Studiengängen zu identifizieren und gemeinsam ein pauschales Anrechnungsverfahren zu entwickeln und zu implementieren.

Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von ACQUINUS und den von ACQUINUS eingesetzten Expertinnen und Experten wurde ein akkreditierungsfähiges Anrechnungsverfahren entwickelt, welches nationalen und internationalen Qualitätsanforderungen und Rahmenvorgaben entspricht.